Presseartikel aus „Neue Westfälische“ vom 08.03.2021
Gütersloherin verliert fast zehn Prozent, bleibt aber Vize-Chefin der Landes-SPD.
Gütersloh. Die Gütersloher Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz-Emre ist erneut zur stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden gewählt worden. Bei dem digitalen Parteitag am Samstag erzielte sie mit 81 Prozent das stärkste Ergebnis aller vier Stellvertreter.
„Das Ergebnis ist klasse!“, sagte Korkmaz-Emre. „Mit diesem Vertrauen im Rücken habe ich richtig Lust auf die kommenden Monate..“ Bei ihrer Erstwahl zur stellvertretenden Landesvorsitzenden vor sieben Jahren hatte sie mit 90,1 Prozent allerdings mehr Stimmen bekommen.
Die 35-Jährige freute sich dennoch über den „Rückenwind“. 356 von 440 Delegierten hatten für sie gestimmt. Vor ein paar Tagen war sie bereits von den Delegierten der Ortsvereine im Kreis erneut als Kandidatin für die Bundestagswahl aufgestellt worden. Im Bundestag ist seit 2017 über die Landesliste vertreten.
In ihrem Videobeitrag, mit dem Korkmaz-Emre bei den Delegierten um Unterstützung bat, bekräftigte sie ihren Willen, „konkrete Politik“ in Berlin zu machen; sie sei „aus Überzeugung kommunalpolitisch verwurzelt.“ Ihr gehe es um die Kernthemen der Sozialdemokratie: „Gleiche Lebens- und Aufstiegschancen, gute Arbeit, soziale Sicherheit und eine solidarische Gesellschaft“. Für die NRW-SPD stehen zwei wichtige Jahre bevor: Auf die Bundestagswahl im September folgt die Landtagswahl im Frühjahr 2022.
Hier gibt es weitergehende Informationen zu Elvan Korkmaz-Emre