SPD-Kreistagsfraktion stellt Antrag zum Ausschuss für Gesundheit am 27.01.2021 zu bereits beschäftigten Fachassistenten im Bereich der Schlachttier- und Fleischhygieneuntersuchung

Marion Weike, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh

Die SPD-Kreistagsfraktion stellt einen Antrag zur Beratung und Beschlussfassung im Ausschuss für Gesundheit am 27.01.2021, im Ausschuss Wirtschaft, Digitales, Finanzen und Rechnungsprüfung am 17.02.2021, im Kreisausschuss am 22.02.2021 und im Kreistag am 01.03.2021 zu bereits beschäftigten Fachassistenten im Bereich der Schlachttier- und Fleischhygieneuntersuchung im Kreis Gütersloh. In den Ausschüssen soll beraten werden, dass

  1. Den bereits beschäftigten Fachassistenten im Bereich der Schlachttier- und Fleischhygieneuntersuchung im Kreis Gütersloh wird die Option eingeräumt, in den Geltungsbereich des Tarifvertrags TVöD-VKA zu wechseln. Bei Ausübung der Option wird die wöchentliche Arbeitszeit vereinbart, die durchschnittlich in den vorangegangenen zwölf Monaten geleistet wurde. Untypische Zeiten (zum Beispiel durch Betriebsstillegungen wegen Corona) bleiben bei der Berechnung unberücksichtigt.
  2. Neueinstellungen von Fachassistenten erfolgen unter Anwendung des TVöD-VKA mit der verbindlichen Vereinbarung der wöchentlichen Arbeitszeiten, die den tatsächlich zu leistenden Arbeitszeiten entsprechen.

„Um der sozialen Verantwortung als Arbeitgeber gerecht zu werden, sollte der Kreis Gütersloh den bereits beschäftigten Fachassistenten die Wahlmöglichkeit zwischen der Anwendung des Tarifvertrags TVöD-VKA und des Tarifvertrags Fleisch einzuräumen,“ so die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh Marion Weike, „Neueinstellungen sind nach den Regeln des TVöD-VKA vorzunehmen.“

Antrag zum Ausschuss für Gesundheit am 27.01.2021, zum Ausschuss Wirtschaft, Digitales, Finanzen und Rechnungsprüfung am 17.02.2021 und zum Kreisausschuss und Kreistag zu bereits beschäftigten Fachassistenten im Bereich der Schlachttier- und Fleischhygieneuntersuchung im Kreis Gütersloh.