SPD-Kreistagsfraktion stellt Antrag zum Kreisausschuss und Kreistag am 07.09.2020 zum Landschaftsplan Gütersloh

Bild: Kreis Gütersloh

Zum Kreisausschuss und Kreistag am Montag, 07.09.2020 stellt die SPD-Kreistagsfraktion einen Antrag zum Landschaftsplan Gütersloh. Die 12 Punkte des Antrages wurden in der Umweltausschusssitzung am 25.8.2020 mündlich und per Tischvorlage eingebracht. U.a. möchte die Fraktion, dass der European Green Deal im Kreis Gütersloh verbindlich zum Mindeststandard in Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes wird. Dieser Standard soll auf den Landschaftsplan Gütersloh angewendet werden.

Ulla Ecks, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion

„Der European Green Deal (Europäischer Grüner Deal) ist ein von der Europäischen Kommission unter Ursula von der Leyen am 11. Dezember 2019 vorgestelltes Konzept mit dem Ziel,“ so die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh Ulla Ecks „, bis 2050 in der Europäischen Union die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden.“

Gert Klages, Mitglied im Kreistag Gütersloh

„Darüber hinaus, und für die Aufstellung des Landschaftsplanes Gütersloh relevant, hat die EU-Kommission das „30-30-Ziel“ als Teil des New Green Deals ausgegeben.“ so das Mitglied im Kreistag Gert Klages, „demnach sollen 30 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz gestellt werden.“

Antrag zum Kreisausschuss und Kreistag am 07.09.2020 zum Landschaftsplan Gütersloh.