SPD-Kreistagsfraktion stellt Antrag zum Kreisausschuss zur Gedenkstätte Riga – Bikernieki

Zur nächsten Sitzung des Kreisausschusses am 21. November 2018 stellt die SPD-Kreistagsfraktion den Antrag:

  1. Der Kreis Gütersloh tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2019 dem im Jahr 2000 unter der Schirmherrschaft des „Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ gegründeten „Deutschen Riga Komitee“ bei.
  2. Die jährlichen Fahrten in den Partnerkreis Valmiera werden regelmäßig mit einem Besuch der Gedenkstätte im Wald von Bikernieki bei Riga als deutsch-lettischem Erinnerungsort an die Shoa verbunden.
  3. Der Kreis unterstützt im Rahmen von Jugendaustauschen Besuche der Gedenkstätte und Forschungen zum Schicksal der aus dem Gebiet des heutigen Kreises Gütersloh nach Riga deportierten Juden.

„Mit seinem Beitritt zum „Deutschen Riga Komitee“ setzt der Kreis Gütersloh nicht nur ein Zeichen der Erinnerung an die dorthin deportierten Juden, “ so die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh Liane Fülling, „sondern auch gegen einen erstarkenden Antisemitismus und eine wachsende Feindseligkeit gegen ethnische und religiöse Minderheiten.“

Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Kreisausschuss am 21.11.2018 zur Gedenkstädte Riga – Bikernieki

Broschüre des deutschen Riga-Komitees zur Gedenkstätte Riga-Bikernieki